o Teilnahme am Bezirkstreff
Die 100 Ortsgruppen der SKJ sind in 15 Bezirke aufgeteilt. Diese werden jährlich im Rahmen der Bezirkstreffs vom Hauptausschuss und der Landesleitung besucht. Beim Bezirkstreff wird den Ortsgruppen das Jahresthema, das Jahresprogramm und die Neuigkeiten abwechslungsreich vorgestellt. Zudem steht der Austausch der einzelnen SKJ Gruppen ebenfalls im Vordergrund.
o Teilnahme an den Bezirksteamtreffen
Mehrmals im Jahr treffen sich alle Ortsgruppen aus den drei Gemeinden St.Leonhard, St.Martin und Moos um gemeinsame Aktionen zu planen. Das Jubpa unterstützt bei den Sitzungen sowie bei den Aktionen selbst. Dabei handelt es sich um folgende Aktionen: Preiswatten, Austauschwochenende im Jugendhaus Hahnebaum, Besinnungsweg, Adventssingen im Krankenhaus uvm.
o Teilnahme an der Vollversammlung
Die Vollversammlung ist das entscheidende Gremium der SKJ, zu der alle Mitglieder auf Orts- Bezirk- und Landesebene eingeladen werden. Dabei finden alle zwei Jahre Wahlen der Landesleitung und jährlich die Wahl des Hauptausschusses statt. Außerdem wird auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und das neue Jahresprogramm beschlossen.
o Unterstützung der Ortsgruppen bei der Adventskalenderaktion
Kinder, Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen unterstützen – das möchte Südtirols Katholische Jugend mit der Adventskalenderaktion. Jedes Jahr wird der Adventskalender, der zugleich auch Jahreskalender ist, auf ganz besondere Art und Weise gestaltet. Der Kalender wird von einer Projektgruppe gestaltet und von den einzelnen Ortsgruppen im ganzen Land verkauft.
o Unterstützung bei den Jugendmessen
Insgesamt acht Jugendmessen in den acht Dörfern, verteilt auf das ganze Jahr, werden vom Jubpa mit den Ortsgruppen organisiert. Bei einem Vortreffen werden Texte, Lieder und Geschichten passend zum Thema ausgewählt oder selbst geschrieben. Auch die musikalische Umrahmung der Messe wird von den Jugendlichen gestaltet.