Skip to main content

Die offene Jugendarbeit orientiert sich an den Bedürfnissen der Jugendlichen.
Aktive Beteiligung und Mitgestaltung der jungen Erwachsenen an den Projekten und Aktionen werden gefördert und unterstützt. Daraus ergibt sich die Chance für Jugendliche eigene Lebensstile und Ausdrucksmöglichkeiten kennen zu lernen, zu erproben und anzunehmen. Dabei geht es uns vor allem darum, den Jugendlichen Alternativen in ihrem Alltag aufzuzeigen. Die Kernaufgabe der Offenen Jugendarbeit ist Beziehungsarbeit. Diese schafft das erforderliche Vertrauen für die positive Begleitung junger Menschen. Somit entsteht eine gute Basis zur Stärkung von Persönlichkeitsentwicklung, Selbstvertrauen und sozialer Kompetenz. Zudem werden immer neue Ziele gesetzt, um den Bedürfnissen gerecht zu werden, auch geschlechtsspezifische Ansätze werden berücksichtigt.

Highlight Aktionen

Jubpa with the Villageteenies 

Jährlich wird in jedem Dorf mit den Jugendlichen eine Highlight-Aktion organisiert. Die Jugendlichen können aus einer Reihe von Angeboten auswählen oder sich selbst eine einzigartige Aktion suchen. Mögliche Aktionen sind z.B.: Gokart, Paintball, Gardaland, Hochseilgarten, Keschtnparty, Skiausflug, Kino, Ausflug zum Gardasee uvm.

Jubpa Sommer Highlights

Neben den Erlebniswochen für Kinder finden in den Sommermonaten ebenfalls die Dörfer übergreifenden Sommer Highlights für Jugendliche statt. Dort geht es meistens über das Timmelsjoch nach Sölden in den Acqua Dome oder in die AREA 47.