im Jugendbüro Passeier – Fachstelle zur Förderung der Jugendarbeit
Das Jugendbüro Passeier (JubPa) wurde im Zuge des Jugendprojektes Passeier (2006-2008) auf den Weg gebracht. Bei der Zukunftswerkstatt „Zukunft Jugend Passeier“ in Rabenstein im Jahr 2007, wurde in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Jugendring, den politischen Gemeinden des Tales, Jugendlichen, Vereinsvertretern und engagierten Bürgern ein mehrseitiger Maßnahmenkatalog verabschiedet, mit dem Ziel die Jugendarbeit im Passeiertal weiter aufzubauen und zu professionalisieren. Der Verein Jugendbüro Passeier wurde schließlich im Jahr 2008 gegründet. Das Jugendbüro Passeier ist seit 2008 Mitglied bei der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste (AGJD). Der Hauptsitz befindet sich im Sozial- und Gesundheitssprengel Passeier in St.Leonhard.
Zu den Aufgaben des Jugendbüros gehören die Begleitung der offenen-, kirchlichen- und verbandlichen Jugendarbeit in den Einzugsgemeinden. Das Jugendbüro Passeier bietet zudem Verleihdienste, Erstberatung und Jugendinformation an. Zu den strukturellen Aufgaben des JubPa zählen die Begleitung von sieben Jugendräumen in Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Jugendgruppen und die Führung zweier Jugendferienhäuser in Passeier.
Weitere Infos zu Projekten, Initiativen und Veranstaltungen findest du hier auf unserer Webseite.